Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.

Cookie-Richtlinie

Kulturerbliche Ressourcen

Kulturerbliche Ressourcen

Calle Cañuto. Coín. Panorámica

 

Das Gudalhorce Tal verfügt mit seinen einzigartigen Orten voller Geschichte, Kultur und Tradition über ein reiches Kulturgut.

Eines der wichtigsten Kulturgüter der Region des Guadalhorce Tals steht in direktem Zusammenhang mit der traditionellen Landarbeit, der Landwirtschaft und der Viehzucht. In diesem Sinne gibt es traditionelle Lieder, die für die Region typisch sind, wie den Cante de la Trilla, bei denen es sich um Lieder handelt, die damals gesungen wurden, um die Arbeit leichter zu machen. Die Verdiales hingegen wurden bei fröhlichen Anlässen gesungen.

Eine charakteristische Figur der Region sind die Faeneras, die Frauen, die für die Verarbeitung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse zuständig waren.

In allen Gemeinden des Guadalhorce Tals findet man verschiedene Denkmäler und Aktivitäten von ethnologischem Interesse, die es zu entdecken gibt einschließlich derer, die im Katalog des historischen andalusischen Kulturerbes aufgeführt sind.

Diese Gemeinden verfügen über ein bedeutendes kulturelles, natürliches und ethnografisches Erbe, das dem Besucher ein einzigartiges Erlebnis bietet, ohne dass er lange Wege zurücklegen muss. Von bedeutenden archäologischen Resten wie den Höhlen von Ardales, die uns einen Einblick in die Anfänge der Menschheitsgeschichte der Provinz geben, bis hin zu prächtigen Palästen, monumentalen Städten, Kirchen, Klöstern, Thermen und Museen, die von einer glanzvollen jüngeren Vergangenheit erzählen.

Das ethnografische Kulturerbe der Region ist eine weitere Besonderheit dieses Reiseziels. Dazu zählt einerseits das breite gastronomische Angebot, das sich auf die Verarbeitung der natürlichen Produkte der Region stützt, wie z. B. Olivenöl, Getreide, Gartenprodukte, Zitrusfrüchte und Mandeln, und andererseits eine Vielzahl von Volksfesten, bei denen man die Bräuche und Sitten der Region kennenlernen kann, wie z. B. das Festival de Verdiales de la Ermita de las Tres Cruces, die Osterwoche in Álora, das Schlachtfest in Ardales, das Orangenfest in Coín, die Fiesta de la Virgen de los Remedios in Cártama, die Noches de la Bella Jarifa in Cártama, die Fiesta de la Cachoreña in Alharín El Grande, der Torre del Cante in Alhaurín de la Torre, um nur ein paar zu nennen.

Verdiales. Panorámica

Die acht Gemeinden des unteren Guadalhorce Beckens verfügen über ein sehr bedeutendes kulturelles und historisches Erbe. Wir laden ein, dieses auf dem Weg über den grünen Korridor kennenzulernen.